PSO Magazin
Das PSO Magazin erscheint alle zwei Monate und ist für Mitglieder kostenlos.
Auszug aus dem aktuellen Magazin
Schaum mit Kortikosteroid wieder erhältlich
Viele Patientinnen und Patienten mit Kopfhautpsoriasis hatten es vor zwei Jahren bedauert: Der Schaum mit dem Kortikosteroid Clobetasolpropionat (Clarelux) war nicht mehr lieferbar. Der Hersteller gab Produktionsprobleme als Grund an. Ab sofort ist wieder ein Schaum verfügbar (Deflatop 0,1 Prozent Schaum). Das Präparat enthält das Kortikosteroid Betamethasonvalerat und ist für die Therapie von Erkrankungen am Kopf bei Erwachsenen und Kindern ab sechs Jahren zugelassen.
Deutsche Apotheker Zeitung
------------------------------
Ustekinumab für Grundschulkinder zugelassen
Die Europäische Kommission hat die erweiterte Anwendung des Biologikums mit dem Wirkstoff Ustekinumab (Stelara) zur Behandlung von Kindern von sechs bis elf Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis genehmigt. Ustekinumab war bereits für die Behandlung von jugendlichen und erwachsenen Patientinnen und Patienten ab zwölf Jahren mit Plaque-Psoriasis zugelassen.
businesswire.com
------------------------------
Verordnungen für medizinische Fußpflege erweitert
Auch Patientinnen und Patienten ohne Diabetes haben künftig einen Anspruch auf Fußpflege beim Podologen, wenn sie genauso gefährdet sind wie Personen mit einem diabetischen Fußsyndrom. Nach einer Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) können Patientinnen und Patienten eine Verordnung für eine podologische Therapie bekommen, wenn sie mit dem diabetischen Fußsyndrom vergleichbare Schädigungen der Haut und der Zehennägel haben und aufgrund von krankhaften Gefühlsstörungen kaum Schmerzen empfinden. In diesen Fällen bestünde die Gefahr, dass sich Patientinnen und Patienten selbst verletzen und es dadurch zu Entzündungen und Wundheilungsstörungen kommt.
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
------------------------------
Wie Online-Foren das Abnehmen erleichtern
Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Pennsylvania State University, USA, hat ermittelt, an welchen Stellen Online-Foren beim Abnehmen helfen können. Dazu befragten die Forschenden 340 Personen von zwei verschiedenen Internetseiten zu ihren Erfahrungen. Bei der Auswertung der Fragebögen ergaben sich drei Themen, die für die Personen von Bedeutung waren: 1. Von den anderen Nutzerinnen und Nutzern des Forums Ratschläge und Strategien zu erhalten, erleichterte das Abnehmen. 2. Die Foren im Internet boten eine nicht wertende Umgebung für die Gewichtsabnahme. 3. Von anderen Nutzerinnen und Nutzern mit ähnlicher Geschichte soziale Unterstützung und Inspiration zu erhalten, half beim Abnehmen.
gesundheitsportal.de
------------------------------
Eine Kampagne gegen Stigmatisierung:
Bitte berühren - Gemeinsam aktiv gegen Schuppenflechte
Schuppenflechte ist je nach Ausprägung eine Erkrankung mit gut sichtbaren Merkmalen – das erklärt aber nur eine Seite der altbekannten Medaille. Unsichtbar bleiben häufig die Gefühle von Menschen mit Psoriasis, besonders solche, die durch Ausgrenzung und Stigmatisierung entstehen. Darauf aufmerksam zu machen, ist das Ziel der Kampagne „Bitte berühren“. „Die Kampagne möchte die Geschichten Betroffener erzählen und Außenstehenden vermitteln, was es bedeutet, zusätzlich zur Erkrankung mit Ausgrenzung und Ablehnung umgehen zu müssen“, so Dr. Ralph von Kiedrowski, Dermatologe und Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD). Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) ist Partner der Kampagne. Wer sich über Psoriasis informieren möchte, seine Erfahrungen mit anderen teilen will, findet dazu Möglichkeiten auf der Homepage: www.bitteberuehren.de, auf Facebook oder YouTube.
Sarah Jane Call
------------------------------
Interessieren Sie sich für weitere Artikel in dieser Ausgabe? Dann werden Sie Mitglied im Deutschen Psoriasis Bund e.V. (DPB) und erhalten Sie alle zwei Monate das aktuelle PSO Magazin in der gedruckten Version und auf Wunsch auch als PDF-Datei.
Weitere Themen im PSO Magazin 3/2020
- Coronavirus: Empfehlungen der Psoriasis-Arbeitsgruppe
- Kortison - ein Leben lang
- Sonnenschutz! Wichtige Tipps für die Haut
- UV-Heimbestrahlung bleibt Option
- Buchtipps
- Mitglieder fragen - Experten antworten
- Klinikportrait: Spezialklinik Neukirchen
- Experte im Umgang mit der eigenen Erkrankung: Till Behrendt
- PSO Persönlich: Ursula Kaltenbacher
- Bis zu 20.000 Euro Strafe: Badeordnungen mit diskriminierenden Formulierungen
- Laudatio für Prof. Dr. Ulrich Mrowietz
- Vorstand und Geschäftsstelle berichten
- Selbsthilfe vor Ort
- PsoWas: Gestatten: Shanti
Hinweis:
Die medizinischen Hinweise auf den Seiten des DPB unterliegen der Überprüfung durch Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates. Damit ist sichergestellt, dass die medizinischen Aussagen dem derzeitigen medizinisch-wissenschaftlichen Sachverstand entsprechen, so lange es sich um Leitlinien gestützte Therapieverfahren der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft handelt.